• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation / Geschäftsverteilung
    • Wegbeschreibung
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • Beratungs- und Prozesskostenhilfe
    • Rechtsantragstelle
    • optimiertes Erbscheinsverfahren
    • Zeugenkontaktstelle / psychosoziale Prozessbegleitung
    • Gerichtsvollzieher
    • Schiedsverfahren / Schiedspersonen
    • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Nützliche Links
    • Praktika für Schülerinnen und Schüler sowie für Studierende
    • Teilnahme von Schulklassen an Gerichtsverhandlungen
  • Themen
    • Themen
    • Ehefähigkeitszeugnis
    • Apostille / Legalisation
    • Aufgebotsverfahren
    • Grundbuchamt
    • Zwangsversteigerung
    • Betreuung und Vorsorgevollmacht
    • Mediation und Güterichter
    • Vormundschaft
  • Presse & Aktuelles
  • Startseite
  • Service & Informationen
  • Schiedsverfahren / Schiedspersonen

Schiedsverfahren / Schiedspersonen

Schlichten ist oft besser als richten!

Nicht bei jeder Streitigkeit muss gleich das Gericht angerufen werden. In vielen Fällen kann durch die Vermittlung einer Schiedsperson eine Einigung erzielt werden.

Da Schlichtungsverhandlungen in der Regel sehr kurzfristig anberaumt werden können und in der Folge eine Anrufung des Gerichts häufig nicht mehr nötig ist, ist das Schiedsverfahren eine bürgernahe Möglichkeit, Streitigkeiten aus der Welt zu schaffen und zu seinem Recht zu kommen.

Weitergehende Informationen zu Schiedsverfahren und Schiedspersonen finden Sie hier.

 

Im Amtsgerichtsbezirk Sinzig sind die folgenden Schiedspersonen zuständig:

SchiedsamtsbezirkGemeindenörtlich zuständig
Bad BreisigStadt Bad Breisig, Rheineck, Gönnersdorf,
Waldorf, Brohl-Lützing

Herr Volker Koepe
Bachstraße 11
53498 Bad Breisig
mobil: 01520-5692164
schiedsamtvgkoepe@web.de

Brohltal INiederzissen, Oberzissen, Galenberg,
Niederdürenbach, Schalkenbach, Königsfeld,
Dedenbach

Herr Günter Bell
Kapellenstr. 12
56651 Niederzissen
Telefon: 02636-9740 650
Brohltal-Schiedsamtsbezirk1@t-online.de

Brohltal IIBurgbrohl, Glees, Wehr, WassenachHerr Winfried Eulenbruch
Galenberger Weg 11
56653 Wehr
Telefon: 02636-7557
Brohltal IIIKempenich, Hohenleimbach, Engeln, Brenk,
Weibern, Spessart, Oberdürenbach
Herr James Welker
Ober Bärens Haus 35
56746 Spessart
Telefon: 0151-67610770
Sinzig IKernstadt SinzigFrau Cornelia Knöpfel
Asternweg 13
53489 Sinzig-Bad Bodendorf
Telefon: 02642-9988950
Sinzig IIStadtteile Bad Bodendorf, Franken, Koisdorf,
Löhndorf, Westum
Herr Stephan Schmidt
Orsbeckstraße 53
53489 Sinzig-Löhndorf
mobil: 01762-1110264
Remagen IStadt mit Stadtteil Kripp Herr Otto von Lom
Gootenstraße 2
53424 Remagen
Telefon: 02642-22839
Remagen IIStadtteile Remagen-Rolandseck, Rolandswerth,
Oberwinter, Oedingen 

Herr Dr. Dieter Stammler
Birgeler-Kopf-Weg 15
53424 Remagen-Oberwinter
Telefon: 02228-584

 

 

Nach oben

Über die Behörde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Ministerium der Justiz Rheinland-Pfalz
  • Justizportal des Bundes und der Länder
  • Landesrecht online

Infos zum Herunterladen

  • Broschüren des Ministeriums der Justiz Rheinland-Pfalz